Team:Heidelberg

From 2008.igem.org

(Difference between revisions)
Line 242: Line 242:
<div class="blocksatz">
<div class="blocksatz">
-
 
-
 
==='''Bacterial killers from a genetic construction kit'''===
==='''Bacterial killers from a genetic construction kit'''===
Line 278: Line 276:
[[Image:German_flag.jpg|middle|15px]] Deutsch [[Team:Heidelberg#Available_Languages|back]]
[[Image:German_flag.jpg|middle|15px]] Deutsch [[Team:Heidelberg#Available_Languages|back]]
 +
==='''Bakterienkiller aus dem Gen-Baukasten'''===
 +
 +
'''Beim international renommierten iGEM-Wettbewerb geht zum ersten Mal ein Heidelberger Team an den Start - Unter der Leitung von Professor Dr. Roland Eils entwickeln Heidelberger Studenten eine biologische Maschine, die Krankheitserreger oder auch Tumorzellen erkennen und spezifisch abtöten kann - 84 studentische Teams aus der ganzen Welt nehmen am Wettbewerb teil.'''
 +
 +
iGEM (international Genetically Engineered Machines competition) ist ein Wettbewerb in Synthetischer Biologie, der seit 2005 vom Massachusetts Institute of Technology in Boston ausgerichtet wird und sich seither zu einem der größten internationalen Wettbewerbe im Wissenschaftsbereich entwickelt hat. In diesem Jahr stehen sich 84 studentische Teams aus der ganzen Welt gegenüber, darunter erstmals drei Teams aus Deutschland. Die Projektleitung der Heidelberger Gruppe hat Prof. Dr. Roland Eils (Universität Heidelberg und Deutsches Krebsforschungszentrum).
-
'''''Eco''licence to kill: Konsturktion von ''E. coli'' zur Bekämpfung von pathogenen Microorganismen'''
+
Die Synthetische Biologie ist eine sehr junge Wissenschaft. Im Gegensatz zur klassischen Gentechnologie wird hier ein ingenieurwissenschaftlicher Ansatz in die Biologie eingebracht. Ähnlich wie bei der Konstruktion eines Flugzeugs aus verschiedenen vorgefertigten Bauteilen verwendet die synthetische Biologie einfache Gen-Bausteine und kombiniert diese zu neuen komplexen Systemen mit bestimmten Funktionen. iGEM sammelt die Gen-Bausteine in einer Datenbank, deren Re-pertoire über die vergangenen Jahre hinweg auf derzeit mehr als 1000 angewachsen ist. Diese Bausteine stehen allen Teilnehmern des Wettbewerbs zur Verfügung.
 +
Die Teams arbeiten während der Sommersemesterfe-rien an ihren Projekten. Anfang November werden beim Finale in Boston die Ergebnisse präsentiert und mehre-re Preise in den einzelnen Kategorien vergeben. Der Wettbewerb wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um die in den Sommermonaten oft leerstehenden Labor-räume der Universitäten zu nutzen und den Studenten in einer sehr frühen Phase ihres Studiums die Möglich-keit zu eigenständiger Projektarbeit zu geben.
Im Heidelberger iGEM-Team arbeiten 15 Studenten der Universität Heidelberg und eine Studentin der TU Darmstadt aus den Bereichen Molekulare Biotechnologie, Biologie und Mathematik zusammen. Sie werden unterstützt von Betreuern aus der Arbeitsgruppe von Victor Sourjik im ZMBH der Universität Heidelberg und aus der Abteilung von Roland Eils (Universität Heidelberg und Deutsches Krebsforschungszentrum). Die Arbeiten selbst werden am Bioquant, dem erst 2007 ins Leben gerufenen neuen Zentrum für quantitative Analy-se molekularer und zellulärer Biologischer Systeme, durchgeführt.
Im Heidelberger iGEM-Team arbeiten 15 Studenten der Universität Heidelberg und eine Studentin der TU Darmstadt aus den Bereichen Molekulare Biotechnologie, Biologie und Mathematik zusammen. Sie werden unterstützt von Betreuern aus der Arbeitsgruppe von Victor Sourjik im ZMBH der Universität Heidelberg und aus der Abteilung von Roland Eils (Universität Heidelberg und Deutsches Krebsforschungszentrum). Die Arbeiten selbst werden am Bioquant, dem erst 2007 ins Leben gerufenen neuen Zentrum für quantitative Analy-se molekularer und zellulärer Biologischer Systeme, durchgeführt.
Line 292: Line 296:
Neben der praktischen Arbeit im Labor simuliert ein Teil des Teams das Testsystem am Computer, um Vorher-sagen über das Verhalten von „Beute“ und „Killer“ unter verschiedenen Bedingungen zu gewinnen. Diese Erkenntnisse ermöglichen eine zielgerichtete Planung der Laborversuche.
Neben der praktischen Arbeit im Labor simuliert ein Teil des Teams das Testsystem am Computer, um Vorher-sagen über das Verhalten von „Beute“ und „Killer“ unter verschiedenen Bedingungen zu gewinnen. Diese Erkenntnisse ermöglichen eine zielgerichtete Planung der Laborversuche.
 +
Die Arbeit an diesem sehr ehrgeizigen Projekt ist bereits in vollem Gange, die Studenten tüfteln über drei Monate hinweg Tag und Nacht an ihrem Bakterienkiller aus dem Gen-Baukasten. Erste Erfolge konnten sowohl bei der Computersimulation als auch bei der Laborar-beit verbucht werden. Das Team ist fest entschlossen, das Projekt bis zum Finale in Boston im November weit voranzubringen und gegenüber der harten Konkurrenz mit internationalen Größen aus Harvard, Cambridge und Tokio erfolgreich zu bestehen.
</div>
</div>
|}
|}

Revision as of 10:31, 25 August 2008

Schloss altstadt.jpg

IGEM Team Heidelberg 08.jpg















Contents

Available Languages

United Kingdom.png English German flag.jpg Deutsch

Project Draft

United Kingdom.png English back

Bacterial killers from a genetic construction kit

Under supervision of Prof. Dr. Roland Eils, a team of undergraduate students develops a biological machine that can detect and kill pathogens or even cancer cells – 84 teams from all over the world participate in the Synthetic Biology iGEM competition.

iGEM (international Genetically Engineered Machines Competition) is a competition organized by MIT (Massachusetts Institute of Technology) in Boston, USA, since 2005 and has become one of the largest international competitions in the field of science. This year 84 teams of undergraduate students compete against each other, and for the first time three teams from Germany join the competition. The project of the Heidelberg team is directed by Prof. Dr. Roland Eils from University of Heidelberg and the German Cancer Research Center (DKFZ).

Synthetic Biology is a young field in science, which combines classic gene technology with an engineering approach. Similar to the construction of an airplane, Synthetic Biology uses simple gene building blocks for the construction of new complex systems with distinct functions. These gene building blocks are collected in a database by iGEM and can be used by all participants of the competition. So far, the collection contains more than 1000 gene building blocks, due to the continuous development of new parts over the last years. This summer all teams work on self-developed projects which will then be presented in the beginning of November at the “Jamboree” in Boston. Several prizes in different categories will be awarded.

The Heidelberg team consists of 15 students of the University of Heidelberg and one student of the TU Darmstadt, all with a different scientific background including Molecular Biotechnology, Biology and Mathematics. The students are supported by advisors from the group of Victor Sourjik (ZMBH; University of Heidelberg) and from the division of Roland Eils (University of Heidelberg and DKFZ). The project itself is carried out in the newly founded Bioquant building, a center for qualitative analysis of molecular and cellular biological systems.

The Heidelberg team is developing a biological machine that is able to detect and specifically kill pathogens or even cancer cells. In a proof of principle study the team has genetically reengineered two E. coli strains into a prey and a killer strain.

The system consists of two modules: a module for the recognition of the pathogen-presenting prey cell by the killer strain, and a module for directed movement of the killer cells towards their prey. The team utilizes the natural sensing and movement system of E. coli bacteria, which in nature is used to sense nutrients, by redesigning the receptors of the killer strain to sense a molecular cocktail secreted by the prey strain.

After arriving at the prey, an additional gene module is activated which then leads to the death of the pathogen or the cancer cell. The Heidelberg team follows two different strategies to achieve the killing. The first strategy focuses on bacterial toxins, the other one uses viruses specific for bacteria. Toxins are normally produced by certain bacterial strains to kill other bacteria. However, these toxins are also able to kill cancer cells, making this approach possibly suitable for the elimination of cancer cells. For the test system the team uses genetic information of bacterial toxin production. This information will be introduced into the killer-cells and modified to only become active once the killer strain reaches the prey strain. Activation then leads to toxin production and release, finally resulting in killing of the prey-cell.

The second approach for killing the prey uses bacterial viruses, which naturally infect E. coli cells. During infection the phage inject its genetic information into the bacterium, forcing it to produce new phages, which are released afterwards. Free phages are then again able to attack other bacteria. In this approach the team specifically takes advantage of the domino effect, which allows killing a high number of prey cells with only a few killer cells.

In addition to the experimental work in the laboratory, an important part of the work involves computational modeling of both the sensing and killing module. The model simulations allow the prediction of system behavior under various conditions and help to better design the experimental work.

The Heidelberg team is in the middle of its project work. The students are working day and night for three months on this ambitious project. Initial results have been achieved for both the experimental and the modeling parts. The team aims to accomplish its project goals by the jamboree competition in early November at MIT in Boston and to thus compete with international teams from renowned places such as Harvard, Cambridge and Tokyo.


Projekt Beschreibung

German flag.jpg Deutsch back

Bakterienkiller aus dem Gen-Baukasten

Beim international renommierten iGEM-Wettbewerb geht zum ersten Mal ein Heidelberger Team an den Start - Unter der Leitung von Professor Dr. Roland Eils entwickeln Heidelberger Studenten eine biologische Maschine, die Krankheitserreger oder auch Tumorzellen erkennen und spezifisch abtöten kann - 84 studentische Teams aus der ganzen Welt nehmen am Wettbewerb teil.

iGEM (international Genetically Engineered Machines competition) ist ein Wettbewerb in Synthetischer Biologie, der seit 2005 vom Massachusetts Institute of Technology in Boston ausgerichtet wird und sich seither zu einem der größten internationalen Wettbewerbe im Wissenschaftsbereich entwickelt hat. In diesem Jahr stehen sich 84 studentische Teams aus der ganzen Welt gegenüber, darunter erstmals drei Teams aus Deutschland. Die Projektleitung der Heidelberger Gruppe hat Prof. Dr. Roland Eils (Universität Heidelberg und Deutsches Krebsforschungszentrum).

Die Synthetische Biologie ist eine sehr junge Wissenschaft. Im Gegensatz zur klassischen Gentechnologie wird hier ein ingenieurwissenschaftlicher Ansatz in die Biologie eingebracht. Ähnlich wie bei der Konstruktion eines Flugzeugs aus verschiedenen vorgefertigten Bauteilen verwendet die synthetische Biologie einfache Gen-Bausteine und kombiniert diese zu neuen komplexen Systemen mit bestimmten Funktionen. iGEM sammelt die Gen-Bausteine in einer Datenbank, deren Re-pertoire über die vergangenen Jahre hinweg auf derzeit mehr als 1000 angewachsen ist. Diese Bausteine stehen allen Teilnehmern des Wettbewerbs zur Verfügung.

Die Teams arbeiten während der Sommersemesterfe-rien an ihren Projekten. Anfang November werden beim Finale in Boston die Ergebnisse präsentiert und mehre-re Preise in den einzelnen Kategorien vergeben. Der Wettbewerb wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um die in den Sommermonaten oft leerstehenden Labor-räume der Universitäten zu nutzen und den Studenten in einer sehr frühen Phase ihres Studiums die Möglich-keit zu eigenständiger Projektarbeit zu geben.

Im Heidelberger iGEM-Team arbeiten 15 Studenten der Universität Heidelberg und eine Studentin der TU Darmstadt aus den Bereichen Molekulare Biotechnologie, Biologie und Mathematik zusammen. Sie werden unterstützt von Betreuern aus der Arbeitsgruppe von Victor Sourjik im ZMBH der Universität Heidelberg und aus der Abteilung von Roland Eils (Universität Heidelberg und Deutsches Krebsforschungszentrum). Die Arbeiten selbst werden am Bioquant, dem erst 2007 ins Leben gerufenen neuen Zentrum für quantitative Analy-se molekularer und zellulärer Biologischer Systeme, durchgeführt.

Das Heidelberger Team plant eine biologische Maschine, die Krankheitserreger oder auch Tumorzellen er-kennen und spezifisch abtöten kann. Als Modell dafür entwickeln die Studenten ein künstliches System aus zwei Stämmen des Darmbakteriums E. coli: einem „Beutestamm“, der die Krankheitserreger repräsentiert, und einem „Killerstamm“. Dazu modifizieren die Nach-wuchswissenschaftler die genetischen Informationen der Bakterien.

Das Heidelberger Team muss zwei zentrale Probleme lösen: Zum einen sollen die Killerbakterien ihre Beute erkennen und sich zielgerichtet darauf zu bewegen können. Dazu wird das natürliche Wahrnehmungs- und Bewegungssystem der E. coli-Bakterien, das in der Natur zum Beispiel zum Aufspüren von Nährstoffen dient, ausgenutzt.

Zum anderen müssen die Killerbakterien mit einem effizienten Tötungs-Modul ausgestattet werden. Hier verfolgt das Team zwei verschiedene Strategien. Die For-scher setzen sowohl auf bakterienspezifische Viren als auch auf bestimmte Gifte, die auch gegen Tumorzellen wirksam sind.

Neben der praktischen Arbeit im Labor simuliert ein Teil des Teams das Testsystem am Computer, um Vorher-sagen über das Verhalten von „Beute“ und „Killer“ unter verschiedenen Bedingungen zu gewinnen. Diese Erkenntnisse ermöglichen eine zielgerichtete Planung der Laborversuche.

Die Arbeit an diesem sehr ehrgeizigen Projekt ist bereits in vollem Gange, die Studenten tüfteln über drei Monate hinweg Tag und Nacht an ihrem Bakterienkiller aus dem Gen-Baukasten. Erste Erfolge konnten sowohl bei der Computersimulation als auch bei der Laborar-beit verbucht werden. Das Team ist fest entschlossen, das Projekt bis zum Finale in Boston im November weit voranzubringen und gegenüber der harten Konkurrenz mit internationalen Größen aus Harvard, Cambridge und Tokio erfolgreich zu bestehen.